Geschichte

Projekte

Engineering, Softwareentwicklung, Consulting, UX - Hier finden Sie einige Beispielprojekte, an denen ich gearbeitet habe. Bei Interesse an mehr Details: Gerne melden!

2020 — HEUTE

Konzeption und Entwicklung einer Einkaufslösung

Kunde: Onlinehändler mit über 120 Mio € Umsatz

Konzeption und Entwicklung einer Einkaufslösung mit Anbindung der Lieferantendaten, Bedarfsprognose auf Machine Learning - Basis und algorithmischer Bestimmung von optimalen Bestellmengen sowie einer Transaktionsplattform für die automatische Behandlung der erforderlichen Transaktionen mit dem Ziel einer Hands Free - Anwendung nach dem Management By Exception - Prinzip. Integration und Erweiterung der vorhandenen Data Platform für Analyse, Dashboarding und Alerting.

Aufbau einer Data Platform

Kunde: Onlinehändler mit über 120 Mio € Umsatz

Aufbau einer Data Platform auf Basis von Apache Airflow, Airbyte, Postgres, Cloud Native - Technologien und Apache Superset als Basis für die Entwicklung datengetriebenen Arbeitens und Stärkung der Data Engineering - und Data Science - Kompetenzen.
2020 — 09/2022
03/2020 — 07/2022

Durchführung von Workshops und Beratung zum Marketing Tech Stack

Kunde: Große deutsche Krankenversicherung

Beratung hinsichtlich eines optimalen Marketing Stacks für die Umsetzung datengetriebenen, kundenzentrierten Marketings. Durchführung von Workshops und Schulungen zu Kundenzentrierung, Content Marketing und mehrstufiger Kommunikation / Marketing Austomation.

IST-Analyse, Strategieentwicklung und -Begleitung IT- und Organisationstransformation

Kunde: Onlinehändler mit über 120 Mio € Umsatz
‍
IST-Analyse

Analyse sämtlicher IT- und Organisationsstrukturen in allen Fachbereichen. Durchführung und Begleitung von Event Storming Sessions. Identifikation von Hot Spots und Handlungsfeldern.

Zielbild- und Roadmapentwicklung
Entwurf eines Zielbildes für die Applikationslandschaft und Organisation sowie einer Roadmap für die progressive Transformation über 3 - 5 Jahre.

Aufbau, Führung und Coaching des IT-Teams und der Dienstleister
Laterale Führung des IT-Teams und der Hauptdienstleister zu mehr Effizienz und modernen Enterprise-Architekturen.
2020 — 09/2022
2017 — heute

Erfindung des Konzeptes der Digitalen Empathie

Erfindung und Weiterentwicklung des Konzeptes der Digitalen Empathie auf Basis der Verhaltensökonomie. Erprobung auf Basis des Featuresets einer Standardlösung für Hyperpersonalization und anschließende Eigenentwicklung als universell einsetzbare Lösung für digitale Touchpoints. Gründung eines Start-Ups auf Basis des Konzeptes.

Entwicklung eigener Lösungen

Integrationslösung
Softwarelösung zur Integration von E-Commerce-Lösungen in Backend-Systeme beliebiger Herkunft. Adapter für eine Vielzahl an Protokollen und Systemen. SAP-Zertifizierung.

Toolbox-Systeme für E-Commerce
Komplettlösungen für typisierte Anwendungsfälle im E-Commerce inklusive Backend-Anbindung, Storefront-Templates und Funktionsmodulen auf Basis von Standardsoftware mit Ergänzung um Eigenentwicklungen.

SAAS-Plattform für Multisite-E-Commerce
Komplettlösung für den SAAS-Betrieb von Multisite-E-Commerce-Lösungen auf Basis von Standardsoftware und Public Cloud Hosting inklusive Vertragswerk und Pricing-Modell.
1999 — Heute
2019

Durchführung eines
Service Innovation Think Tank

Planung, Konzeption und Durchführung eines zweitägigen Service Innovation Think Tank mit einem branchenführenden Industrie-Unternehemen inklusive Akquisition externer Teilnehmer/-innen. Entwicklung eines Prozesses und eines Toolsets für die Durchführung auf Basis vorhandener Instrumente der Customer Centricity, der Business Model Innovation und neuer, eigenentwickelter Ansätze.

Consulting Digitale Transformation im MArketing und Vertrieb

Durchführung einer Workshopreihe bei einem Uhrenhersteller zum Thema Kundenzentrierung und Digitalisierung der Kundeninteraktion. Analyse der IST-Situation und Clustering der Findings, Erstellung einer Roadmap.
2019
2019

Strategieberatung zum Relaunch und Erweiterung der Digitalen Kundeninteraktion

Strategische Beratung eines Elektronik-Großhändlers in Bezug auf die Auswahl und Einführung einer neuen Systemlandschaft mit PIM, E-Commerce, CRM und weiteren Umsystemen. Start mit Customer Centricity - Workshops, Touchpoint-Analyse und validierenden Kundeninterviews. Begleitende Beratung zur Einführung eines PIM.

Consulting Digitale Transformation im MArketing und Vertrieb

Begleitende Beratung eines Pharma-Großunternehmens im Bereich Transformation des Marketings und des Vertriebs. Strukturierung der Work Streams und Einführung agiler Methoden. Schulung der Mitarbeiter/-innen zu Fachthemen und Werkzeugeinsatz.
2018 — Heute
2017 — 2018

Strategieberatung Digitalisierung der Kundeninteraktion

Durchführung einer Workshopreihe zur Digitalisierung des Vertriebs und Steigerung der Kundenzentrierung bei einem Industrieunternehmen. Erarbeitung der Grundlagen mittels Empathy Map, Value Proposition Canvas und Business Model Canvas. Erstellung einer Lösungsskizze und einer Roadmap. Beratung hinsichtlich Technologieauswahl und UX.

Consulting Anforderungsanalyse und Systemauswahl

Beratung eines Großhändlers im Rahmen der Systemauswahl mittels Anforderungsanalyse (Requirements Engineering) und Strukturierung der Systemauswahl anhand objektivierbarer Kriterien. Erstellung einer Solution Outline und einer Roadmap für den Wechsel.
2017 — 2018
2017

Consulting Digitalisierung

Durchführung einer Workshopreihe zur Digitalisierung des Vertriebs und Steigerung der Kundenzentrierung bei einem Werkzeughersteller.

Consulting Geschäftsmodellwechsel und Innovation

Beratung in der Digitalisierung von Geschäftsmodell, Marketing, Vertrieb und Service bei einem Hersteller von Dentalbedarf. Analyse des Geschäftsmodells, Beratung der Geschäftsleitung hinsichtlich Neuausrichtung und Veränderung im Marketing und Vertrieb. Durchführung von Workshops und Schulungen zu dem Thema.
2014 — 2015
2009 — 2017

B2C-Shop Nahrungsergänzungsmittel

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines B2C-Shops für einen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Enge Integration in SAP und CRM. Internationalisierung, Individualisierung und CMS-Integration. Betrieb, Wartung und Support der Plattform.

Internationale B2B-Plattform Verpackungshersteller

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer B2B-Plattform für einen Verpackungsmittelhersteller. Mehrere internationale Shops auf zentraler Plattform, enge Integration in Konzern-SAP, Erweiterung um individuelle marktspezifische Funktionen. Betrieb, Wartung und Support.
2009 — 2011
2011 — 2014

Plattform für hol- und Bring-service - E-Food-lösung

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer Plattform für eine große deutsche Supermarktkette. Multisite-Lösung für selbstständige Einzelhändler zur Realisierung eines Hol- und Bring-Service. Anbindung an das Konzern-SAP, Erweiterung um geschäftsmodell-spezifische Besonderheiten, wie Reihenfolge-optimierte Picklisten aus Bestellungen für die Kommissionierung im Supermarkt. Onboarding der Supermärkte, Datenerfassung und -bereinigung.

Internationale B2C-Plattform

Konzeption und Entwicklung einer B2C-Plattform für einen international agierenden Foto-Händler. Multisite-Plattform in mehreren Ländern, Integration zahlreicher Payment-Dienstleister für lokale Abdeckung. Marktspezifische Erweiterungen an der Plattform. Optimierung der Advanced Search für den internationalen Betrieb. CMS-Integration.
2012 — 2014
2011 — 2015

Betreuung und Weiterentwicklung B2C-Plattform

Übernahme, Analyse und Weiterentwicklung der B2C-Plattform eines großen deutschen Musikhändlers. Featureerweiterung, SEO-Optimierung, Schnittstellenoptimierung und -erweiterung. Business Consulting und UX-Beratung zum Relaunch. Sparring der Geschäftsführung und E-Commerce-Leitung.

B2B-Marktplatz für Werkzeug-Großhändler

Konzeption, Entwicklung und Betrieb eines B2B-Markplatzes für einen führenden Werkzeug-Großhändler. Lieferanten-Onboarding, Kunden-Anbindung, individuelle Preisfindung und enge Backend-Integration als Kernmerkmale. Handling extrem großer Datenmengen im Bereich Produktdaten und Preise. Aufbau der Infrastruktur und Betrieb im eigenen Co-Location-Rechenzentrum auf individuell konfigurierter Hardware mit VMWare-Cluster und Network-Storage sowie redundanter Netzwerkinfrastruktur mit Firewalls und Tape-Backup.
2009 — 2016
2009 — 2019

E-Procurement-Plattform für PBS-Artikel

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer E-Procurement-Plattform auf Basis von INTERSHOP Enfinity als Marktplatzmodell. Langfristige Betreuung, Weiterentwicklung, Wartung und Support. SAP-Integration via RFC und OCI. Lieferanten-Onboarding, intelligente Suche und individuelle Preisbildung als Zusatzfeatures. Handling sehr großer Datenmengen im Bereich der Produktdaten und Preise.

B2B-Plattform für Corporate Wear in der Logistik

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer B2B-Plattform für den Vertrieb von Corporate Wear bei einem großen deutschen Logistikunternehmen. Multi-Mandanten-Plattform mit zahlreichen Shops in der Endausbaustufe. Intensive Individualisierung und Erweiterung passgenau für das Geschäftsmodell und die Mandanten. Enge Integration in das SAP-Backend des Kunden. Anbindung via RFC und OCI.
Aufbau eines SAAS-Modells mit dem Kunden inklusive Betrieb in der Public Cloud.
2018 — 2020
2009 - 2012

E-Government-Lösung für eine Bundesbehörde

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer E-Government-Lösung für eine Bundesbehörde. Shop-Funktionalität für den Vertrieb von Schriften, Statistiken und Datenmaterial. Langfristige Vertragsbeziehung für Betrieb, Wartung und Support.

E-Government-Lösung

Konzeption und Aufbau einer E-Government-Lösung für die Beauskunftung und den Vertrieb von Katasterinformationen. Enge Integration mit dem datenführenden geographischen Informationssystem (GIS). Sicherer Betrieb innerhalb der Infrastruktur der Landesbehörde. Langfristige Betreuung durch Wartung und Support.
2003 - 2009
1999 - 2014

B2B-Plattform für Mobilfunk-Distributor

Konzeption, Entwicklung und Betrieb einer B2B-Plattform für einen Mobilfunk-Distributor. Tiefe Integration in die ERP-Lösung, Erweiterung um zahlreiche kundenspezifische Features. Anwendungs- und Technologieberatung. Plattform trägt zeitweise 90% des Umsatzes.

Umsetzung erster E-Business-Anwendungen

B2B-Online-Shop für einen Tankstellenausstatter auf Basis von INTERSHOP 4
‍
B2C-Online-Shop für bofrost auf Basis von INTERSHOP Enfinity mit eigenentwickelter Integrationslösung auf Basis von XML-Messaging
‍
E-Procurement-Lösung für die Stadtwerke Bochum, Herne, Witten auf Basis von INTERSHOP 4 mit eigenentwickelter SAP-Anbindung auf Basis des SAP-JAVA-Connectors
1997 - 1999
1999 - 2000

Entwicklung und Einsatz eines Optimierungs-Moduls für die Tourenoptimierung

Konzeption, Entwicklung und Integration eines Moduls für die Optimierung von Touren auf Basis von Smallworld GIS unter Einsatz eines eigenentwickelten Routing-Servers und eines Drittanbieter-Moduls für die Optimierung.

Entwicklung eines Routing-Servers zur Streckenberechnung auf Basis des A*-Algorithmus in C++

Konzeption und Entwicklung eines Routing-Servers zur Berechnung kürzester Wege in einem aufbereiteten GDF-basierten Straßennetz. Recherche, Bewertung und Benchmarking verschiedener graphentheoretischer Ansätze und Algorithmen. Umsetzung als Windows-Service in C++ mit Online-API.
1998 - 2000
1998 - 1999

Entwicklung eines Touristik-Informationssystems für die Region Chiemgau inklusive 3D-VR-Visualisiserung

Konzeption und Entwicklung einer Plattform für touristische Informationzwecke in der Region Chiemgau. Geokodierung und Verortung der Points of Interest in einem VRML-Modell inklusive 3D-Modellierung der Landschaft auf Basis von digitalen Geländedaten und GDF-Daten.

Entwicklung einer Online-Frachtenbörse

Konzeption und Entwicklung einer Online-Frachtenbörse auf Basis vn Oracle Forms.
1997 - 1999
1996 — 1997

Entwicklung eines Online-Parkplatz-informationssystems für Dortmund

Entwicklung einer Website mit Echtzeit-Online-Anzeige als Prototyp. Kopplung an den Steuerrechner des Parkhauses, Entwicklung der dazu notwendigen Elektronik und Übertragungstechnik.

Entwicklung einer Online-Tracing-Anwendung für die H-Bahn Dortmund

Entwicklung einer Website mit Echtzeit-Online-Anzeige der Position der H-Bahn an der Dortmunder Universität als Prototyp für die Online-Services im ÖPNV am Fraunhofer Institut für Materialfluß und Logistik. Kopplung an den Steuerrechner der fahrerlosen H-Bahn und Anzeige über ein JAVA-Applet.
1995 — 1996
1990 - 1995

Planung und Projektierung Druckerei

Unterstützung der Geschäftsleitung bei Planung, Projektierung und Aufbau einer Dekordruckerei. Planung der Netzwerkinfrastruktur bis hin zum Maschinenleitstand und der Verknüpfung mit autonomen Maschinenbestückungsrobotern für Papierrollen.

Entwicklung einer Labormaschine

Aufbau einer Labormaschine für die schnelle Qualitätsprüfung im Dekordruck. Enge Abstimmung mit den Konstrukteuren des mechanischen Aufbaus, Sparring mit den Konstrukteuren, Planung und Aufbau des Schaltschranks, Entwicklung der Anlagensteuerung mittels SPS, Entwicklung der Benutzeroberfläche und Leitstand-Lösung für Rezeptverwaltung und Steuerungsprozesse.
1990 - 1995
Interesse geweckt?

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Schildern Sie kurz Ihre Problem- oder Interessenlage und ich melde mich zu einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch bei Ihnen

Kontakt
Über mich

Digital Innovator & Transformer | Consultant, Coach, Engineer | Serial Entrepreneur |
Business & Tech Nerd

Andreas Christiani

Navigation
IntroThemenBlogÜber michKontakt
Kontakt
Dortmund
me@andreaschristiani.com
+49 1735371927
Nachricht sendenNewsletter abonnieren
Folgen
Copyright 2020 Andreas Christiani
Impressum & Datenschutzerklärung

Andreas Christiani

Digital Consultancy

IntroThemenBlogÜber MichKOntakt